»Von Geschichte können wir alle sehr viel lernen. Nur leider tun wir das nicht immer…
Macht, dass es besser wird!«
Éva Fahidi und Andor Andrási im Gespräch mit Christian Faludi am 11. November 2021

Forschung
Unsere Auftrag ist es, der Erforschung von Demokratiegeschichte mehr Gewicht zu verleihen.
Vermittlung
Mit unseren Projekten, Publikationen und Aktionen wollen wir in die demokratische Gesellschaft wirken.
Transfer
Unser Ziel ist es, das historische Wissen für die Gestaltung von Gegenwart und Zukunft nutzbar zu machen.
Aktuelles
Alle Beiträge ansehen
Gemeinsam Demokratie stärken: Die Verfassungsstädte Frankfurt am Main, Weimar und Bonn bilden auf Initiative der GEDG das Netzwerk Verfassungsstädte
Frankfurt am Main, Weimar und Bonn sind die Orte der deutschen Demokratiegeschichte, an denen die Verfassungen von 1849, 1919 und 1949 entstanden sind. Auf Einladung der Gesellschaft zur Erforschung …

Dritter Band der GEDG-Wissensreihe Demokratie-Geschichte ab sofort erhältlich
Kürzlich ist der Titel von Rainer Eckert über „Montagsdemonstrationen. Vom Protest zur Friedlichen Revolution 1989/90“ in der von Christian Faludi herausgegebenen Wissensreihe Demokratie-Geschichte erschienen. Die Montagsdemonstrationen der Friedlichen Revolution …

Stellenausschreibung: Projektassistenz (m/w/d, 50%) im Projekt „Orte der Demokratiegeschichte“
Die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte (GEDG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weimar und Mainz. Wir fördern die Erforschung der Geschichte der Demokratie und machen die dabei …
Publikationen
Seit ihrer Gründung initiierten die Mitarbeitenden der GEDG Projekte, beteiligten sich an Diskursen, hielten Vorträge, organisierten Ausstellungen, Symposien und Podiumsdiskussionen und brachten – angeregt durch die Vielfalt an Begegnungen und Synergien – drei Publikationsreihen auf den Weg.
Bereiche
Die Gesellschaft setzt sich für mehr Engagement für die Demokratie und eine lebendige Erinnerungskultur ein. Dabei können wir an das Engagement früherer Generationen anknüpfen. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte zum Transfer von Erkenntnissen über unsere Geschichte!
Über uns
Die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte wurde im Januar 2021 durch engagierte WissenschaftlerInnen und Akteure der Zivilgesellschaft aus einer Kooperation in der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte ins Leben gerufen. Das Team setzt sich zusammen aus HistorikerInnen, PädagogInnen, PolitikwissenschaftlerInnen sowie Fachkräften aus den Bereichen Verwaltung und Medien.