Booklets


In unserer Booklet-Reihe veröffentlichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GEDG Forschungsergebnisse und weiterführende Informationen zu Initiativen und Projekten im kompakten Format.

Die Booklets stehen zum Download bereit. Klicken Sie hierfür auf das jeweilige Coverbild.

*Aufgrund geltender Urheberrechtsbestimmungen sind in den Online-Versionen einige Bilder geschwärzt. Wenn Sie Interesse an der gedruckten Ausgabe inklusive aller Abbildungen haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf: info@gedg.org



GEDG | Booklet 7 | 2025

Christian Faludi, Sarah Traub (Hg.): Tour de Demokratie. Eine Reise zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes, Weimar 2025.


GEDG | Booklet 5 | 2023

Christian Faludi (Hg.): Mathilde Vaerting 1884-1977. Die erste ordentliche Professorin an einer deutschen Universität, Weimar 2023.

GEDG | Booklet 3 | 2023

Christian Faludi, Marko Kreutzmann (Hg.): Wartburg-Fest der Demokratie, Weimar 2023.

GEDG | Booklet 1 | 2022

Arnold Paulssen. Förderer der Thüringer Landesgründung und erster Ministerpräsident des Freistaats 1920, Weimar 2022.

GEDG | Booklet 6 | 2024

Christian Faludi (Hg.): Der 9. November. Ein nationaler Gedenktag, Weimar 2024.


GEDG | Booklet 4 | 2023

Christian Faludi, Stephan Zänker (Hg.): Robert Blum 1807-1848. Spurensuche und Erinnerung an einen demokratischen Revolutionär, Weimar 2023.
Das Booklet der GEDG zur Bergzaberner und Mainzer Republik.

GEDG | Booklet 2 | 2023

Alexander Maser (Hg.): Die Bergzabener und die Mainzer Republik. Die ersten demokratischen Gehversuche Deutschlands, Weimar 2023.

Booklets außerhalb der Reihe



Arnold-Paulssen-Haus. Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund. Broschüre anlässlich der Benennung der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Arnold-Paulssen-Haus am 8. Juni 2023.

Herausgegeben von der Thüringer Staatskanzlei in Kooperation mit der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG), Weimar 2023