November2025

12. Nov.
20:00

5. Weimarer Forum für Erinnerungskultur im Deutschen Nationaltheater

Am Mittwoch, den 12. November 2025, findet um 20.00 Uhr im Deutschen Nationaltheater Weimar das 5. Weimarer Forum für Erinnerungskultur statt. Das jährliche Format der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte lädt ein zur Diskussion über Herausforderungen und Chancen einer demokratischen Gedenkkultur. Unter dem Thema „Migrationsgeschichte(n) in der Erinnerungskultur“ wird …

14. Nov.
20:00

Tanzperformance „Stolpersteine bewegen“ im Gaswerk Weimar

Am Freitag, den 14. November 2025, um 20.00 Uhr wird im Gaswerk Weimar die Tanzperformance „Stolpersteine bewegen“ gezeigt. Das Projekt aus Weimars Partnerstadt Trier greift die dezentrale Gedenkkultur um die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig auf und übersetzt sie in eine Ausdruckstanz-Performance. Die Tänzerinnen Laura Evangelisti und Beatrice Risiglione …

Dezember2025

03. Dez.
15:0020:00

Thementag „Fluchtgeschichten“ im Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen

Wir laden herzlich ein zu unserem Thementag „Fluchtgeschichten“ am Mittwoch, dem 3. Dezember im Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen. 15-17 Uhr: Erzählcafé Kommen Sie bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch mit Zeitzeug:innen über Fluchterfahrungen vor und während der Umbruchszeit. 18-20 Uhr: PodiumsdiskussionExpert:innen diskutieren über die Herausforderungen und Chancen während …

06. Dez. 07. Dez.
ganztags

Thementag „Queere Bewegung“ in Berlin

Wir laden herzlich ein zu unserem Thementag „Queere Bewegung“ am 6. und 7. Dezember in Berlin. Samstag, 6. Dezember, 14-16 Uhr: Erzählcafé im Sonntags-Club BerlinKommen Sie bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch mit Zeitzeug:innen zu(r) Queeren Bewegung(en) in der DDR und der Umbruchs- und Transformationszeit. Sonntag, 7. Dezember, 18-20 …