5. Weimarer Forum für Erinnerungskultur im Deutschen Nationaltheater

Am Mittwoch, den 12. November 2025, findet um 20.00 Uhr im Deutschen Nationaltheater Weimar das 5. Weimarer Forum für Erinnerungskultur statt. Das jährliche Format der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte lädt ein zur Diskussion über Herausforderungen und Chancen einer demokratischen Gedenkkultur.

Unter dem Thema „Migrationsgeschichte(n) in der Erinnerungskultur“ wird in diesem Jahr gefragt: Wie hat sich der Blick auf die Vergangenheit verschoben? Welche neuen Perspektiven sind hinzugekommen, seit Deutschland sich deutlicher als Einwanderungsland versteht? Welche Rolle spielt die Geschichte migrantischer Menschen – und wie wichtig ist ihre aktive Auseinandersetzung mit der deutschen Erinnerungskultur?

Den Impuls setzt die renommierte Migrationsforscherin Prof. Dr. Naika Foroutan mit einem Vortrag. Anschließend diskutiert sie gemeinsam mit der Bestseller-Autorin Prof. Dr. Natasha A. Kelly (u.a. „Schwarz. Deutsch. Weiblich.“ Piper/München 2023) mit Liane von Billerbeck mit dem Publikum.

Eintritt frei mit Karte

Die Veranstaltungen ist Teil der Themenwoche „Erinnerungskultur“. Diese wird u. a. gefördert von der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Partnerschaft für Demokratie Weimar.

Datum

12. November 2025

Uhrzeit
20:00
Ort
Deutsches Nationaltheater Weimar
Veranstaltungslink
DNT Weimar