Abendveranstaltung: 35 Jahre Deutsche Einheit

Anlässlich des 35. Jahrestags der Deutschen Einheit am 3. Oktober laden wir in das Deutsche Nationaltheater Weimar zu einem Abend mit Festvortrag und Podiumsdiskussion ein. Gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Politik wollen wir Bilanz ziehen, Perspektiven entwickeln und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Welche Bedeutung haben die Friedliche Revo­lution und die Vereinigung beider deutscher Staaten heute noch für uns – und für die Zukunft unserer Gesellschaft?

Dazu hält die Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Dr. Anna Kaminsky einen Festvortrag zum Thema „35 Jahre Deutsche Einheit. Wan kann uns dieses Datum bedeuten?“

Daraufhin diskutieren auf dem Podium Juliane Baruck, Deniz Yücel und Prof. Dr. Ines Geipel.

Moderation: Liane von Billerbeck

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Datum

30. September 2025

Uhrzeit
19:30
Ort
Deutsches Nationaltheater
Veranstaltungslink
DNT Weimar