Ein Denkmal – viele Fragen

Podiumsdiskussion am Buchenwaldplatz im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“

16:00 Uhr: Vorstellung der neuen Informationstafel für das Thälmann-Denkmal.

Anschließend Podiumsdiskussion:

„Wie umgehen mit Denkmälern, die aus der Zeit gefallen sind?“
Es diskutieren: Prof. Dr. Silke Satjukow (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Prof. Dr.
Anke John
(Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dr. Johannes Warda (Otto-Friedrich-Universität
Bamberg)
Moderation: Henry Bernhard (Deutschlandfunk)

Buchenwaldplatz/Carl-August-Allee
99423 Weimar
(bei schlechtem Wetter: mon ami, Kleinkunstsaal)

12.11.21, Weimar: Verhüllung des Denkmals für Ernst Thälmann. Foto: Candy Welz

Veranstalter: Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte, Gedenkstätte Buchenwald, Landeszentrale für politische Bildung

Datum

14. September 2025

Uhrzeit
16:00
Ort
Buchenwaldplatz/Carl-August-Allee 99423 Weimar
Veranstaltungslink
Programm Tag des offenen Denkmals Weimar 2025