Vielstimmiges Gedenken 2025

Mit dem Vielstimmigen Gedenken soll jedes Jahr am 9. November öffentlich und gemeinsam den Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden. Neben dem Gedenken an den Weimarer Stolpersteinen geht es dem 2023 ins Leben gerufenen Projekt auch darum, ein Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Antisemitismus zu setzen. Es ist außerdem das Anliegen des für dieses Projekt gebildeten „Weimarer Netzwerkes 9. November“, zwischen zivilgesellschaftlichen Akteur:innen eine langfristige Zusammenarbeit zu stiften und den symbolischen Klang der Stolpersteine zu einem festen Bestandteil des Weimarer Gedenkens werden zu lassen.

Am Abend des 9. Novembers 2025 sind alle Weimarer:innen darum zum Vielstimmigen Gedenken aufgerufen.

  • 17.00 Uhr Auftakt, Marstall
  • 17.40 Uhr Gang zu den Stolpersteinen und Kurzkonzerte verschiedener Weimarer Chöre
  • 18.15 Uhr Treffen auf dem Theaterplatz, gemeinsames Singen des Liedes „Dos Kelbl (Donaj, Donaj)“

Weitere Informationen zum Vielstimmigen Gedenken finden Sie hier.

Datum

09. November 2025

Uhrzeit
17:0018:30
Ort
Weimar