Zum Hauptmenü Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
  • Aktuelles
  • Termine
    • Teilbereiche
      • Frühgeschichte
      • Regionalgeschichte
      • Verfassungsgeschichte
      • Demokratieorte
      • Demokratiegeschichte/Ost
    • Publikationen
      • Bulletin
      • GEDG Paper
      • Wissensreihe
      • Schriftenreihe
      • Booklets
    • Formate
      • Weimarer Forum
      • Wartburg-Fest
      • Ausstellungen
      • Initiativen
      • Downloads/Mediathek
    • Über uns
      • Leitbild
      • Team
      • Verein

Aktuelles

In den folgenden Beiträgen erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen, erhalten Einblicke in unsere Arbeit und können thematische Essays und Interviews abrufen.

  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Veranstaltung
  • Essay
  • Gespräch
  • Ausstellung
  • Projekt
  • Publikation
  • Initiativen

Tagungsband erschienen: Die Gothaer Versammlung 1849. Politische Kultur zwischen Revolution und Parlamentarismus

31. Oktober 2025

Der Band zur Tagung „Demokratie am Scheideweg? 175 Jahre Gothaer Nachparlament“ (27.–28. Juni 2024, Rathaus und Tivoli Gotha) ist erschienen. Herausgegeben von Julia Beez, Christian Faludi und Werner Greiling, dokumentiert die Publikation die Beiträge …

Allgemein, Initiativen, Publikation, Veranstaltung

Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann]

15. September 2025

Gestern wurde auf dem Buchenwaldplatz in Weimar die neue Informationstafel zum Thälmann-Denkmal vorgestellt – der vorläufige Abschluss unserer mehrjährigen Initiative zur kritischen Auseinandersetzung mit diesem umstrittenen Erinnerungsort. Seit unserer künstlerischen Verhüllung 2021 hat sich …

Allgemein, Initiativen, Projekt, Publikation, Veranstaltung

Druckfrisch: Band 4 der GEDG-Wissensreihe Demokratie-Geschichte erschienen

17. April 2024

Walter Mühlhausen: Hyperinflation und Staatskrise 1923 gilt zurecht als das erste große Schicksalsjahr der vier Jahre zuvor begründeten Republik von Weimar. Innerhalb von zwölf Monaten erlebten die Deutschen fünf Regierungen. Eine wahre Flut von …

Publikation

Mathilde Vaerting. Nachstellung der Antrittsvorlesung

3. Dezember 2023

Im November 2023 erinnerte die GEDG an die Berufung der ersten deutschen Ordinaria an eine Universität mit der Weihe einer Erinnerungstafel. Darüber hinaus veranstaltete die GEDG am 28. November 2023 eine Nachstellung von Mathilde …

Initiativen, Publikation, Veranstaltung

Gewalt gegen Weimar. Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923

29. Oktober 2023

Wanderausstellung in Kooperation mit der GEDG eröffnet am 18. November 2023 im Schloss Bad Freienwalde. Am Anfang von Deutschlands erster Demokratie steht eine gewaltfreie Revolution. Widerstandslos geben die Monarchen im November 1918 ihre Macht …

Ausstellung, Projekt, Publikation

Didaktisches Begleitmaterial zur GEDG-Wanderausstellung „Auf dem Weg zur modernen Demokratie“ erschienen

5. Oktober 2023

Das GEDG-Begleitmaterial für die Wanderausstellung “Auf dem Weg zur modernen Demokratie” ist jüngst erschienen und steht ihnen im Download-Bereich der Website zur Verfügung. Das Material kann ergänzend und vertiefend zum Besuch der die frühen deutschen …

Ausstellung, Projekt, Publikation

Posts navigation

Ältere Beiträge

Infos

  • Kontakt
  • Mitglied werden

Folge uns

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
Gefördert durch:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung