Zum Hauptmenü Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
  • Aktuelles
  • Termine
    • Teilbereiche
      • Frühgeschichte
      • Regionalgeschichte
      • Verfassungsgeschichte
      • Demokratieorte
      • Demokratiegeschichte/Ost
    • Publikationen
      • Bulletin
      • GEDG Paper
      • Wissensreihe
      • Schriftenreihe
      • Booklets
    • Formate
      • Weimarer Forum
      • Wartburg-Fest
      • Ausstellungen
      • Initiativen
      • Downloads/Mediathek
    • Über uns
      • Leitbild
      • Team
      • Verein

Aktuelles

In den folgenden Beiträgen erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen, erhalten Einblicke in unsere Arbeit und können thematische Essays und Interviews abrufen.

  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Veranstaltung
  • Essay
  • Gespräch
  • Ausstellung
  • Projekt
  • Publikation
  • Initiativen
Foto: GEDG

Workshop zum Netzwerk „Bergzaberner und Mainzer Republik“ 

11. Januar 2024

Anlässlich der Gründung des „Netzwerks zur Bergzaberner und Mainzer Republik“ fand am Montag, 27. November 2023 im Haus des Erinnerns – Für Demokratie und Akzeptanz in Mainz der erste Workshop statt. Auf Einladung der …

Projekt, Veranstaltung

Die Revolutions- und Umbruchszeit 1848-1850. Workshop im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt

7. Dezember 2023

Der dritte Workshop des vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland geförderten...

Projekt, Veranstaltung

Mathilde Vaerting. Nachstellung der Antrittsvorlesung

3. Dezember 2023

Im November 2023 erinnerte die GEDG an die Berufung der ersten deutschen Ordinaria an eine Universität mit der Weihe einer Erinnerungstafel. Darüber hinaus veranstaltete die GEDG am 28. November 2023 eine Nachstellung von Mathilde …

Initiativen, Publikation, Veranstaltung

Die erste ord. Professorin an einer deutschen Universität

4. November 2023

Die GEDG erinnert gemeinsam mit der Universität Jena mit einer Gedenktafel und einem szenischen Vortrag mit Podiumsdiskussion an die Berufung der Pädagogin Mathilde Vaerting vor 100 Jahren Vor 100 Jahren, am 1. Oktober 1923, …

Initiativen, Veranstaltung
Foto: Christian Faludi, GEDG

Demokratiegeschichte/Ost: Das Wartburgfest und der Vormärz

1. November 2023

Workshop. Am 19. Oktober fand im Ratssaal des Rathauses der Stadt Eisenach der erste Workshop des vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland geförderten Projektes „Demokratiegeschichte/Ost“ statt. Anwesend waren neben den VertreterInnen der GEDG mehrere …

Projekt, Veranstaltung
Foto: Wartburg-Stiftung, Daniel Miksch

Eine globale Perspektive auf die Demokratie von morgen. Das erste Studierendentreffen anlässlich des Wartburg-Festes der Demokratie

1. November 2023

Zukunftswerkstatt „Future of Democracy“. Im Rahmen des Wartburg-Festes der Demokratie 2023 lud die GEDG vom 16. bis 18. Oktober 2023 erstmals zehn Studierende aus 9 Ländern und vier Kontinenten nach Eisenach ein. Gemeinsam diskutierten …

Allgemein, Veranstaltung

Posts navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Infos

  • Kontakt
  • Mitglied werden

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Gefördert durch:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung