Zum Hauptmenü Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
  • Aktuelles
  • Termine
    • Teilbereiche
      • Frühgeschichte
      • Regionalgeschichte
      • Verfassungsgeschichte
      • Demokratieorte
      • Demokratiegeschichte/Ost
    • Publikationen
      • Bulletin
      • GEDG Paper
      • Wissensreihe
      • Schriftenreihe
      • Booklets
    • Formate
      • Weimarer Forum
      • Wartburg-Fest
      • Ausstellungen
      • Initiativen
      • Downloads/Mediathek
    • Über uns
      • Leitbild
      • Team
      • Verein

Aktuelles

In den folgenden Beiträgen erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen, erhalten Einblicke in unsere Arbeit und können thematische Essays und Interviews abrufen.

  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Veranstaltung
  • Essay
  • Gespräch
  • Ausstellung
  • Projekt
  • Publikation
  • Initiativen

Stellenausschreibung: Projektassistenz (m/w/d, 50%) im Projekt „Orte der Demokratiegeschichte“

11. Mai 2023

Die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte (GEDG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weimar und Mainz. Wir fördern die Erforschung der Geschichte der Demokratie und machen die dabei entstehenden Erkenntnisse für eine lebendige …

Allgemein, Projekt
Tanz um den Freiheitsbaum, Gemälde eines unbekannten deutschen Künstlers, um 1792/1795.

Aus demokratischer Erinnerungskultur nicht mehr wegzudenken: GEDG erinnert an 230 Jahre Mainzer Republik

2. Mai 2023

Am 18. März 1793 wurde Mainz zum Schauplatz eines Meilensteins der frühen deutschen Demokratiegeschichte. Vor 230 Jahren wurde vom Balkon des Deutschhauses ein Rheinisch-Deutscher Freistaat ausgerufen. Die Mainzer Republik zählt zu den ersten demokratischen …

Ausstellung, Veranstaltung

Ausstellung auf Reisen: Von Kiel über Kassel nach Frankfurt und Rastatt

26. April 2023

Im Jubiläumsjahr der Revolution von 1848 erfreut sich unsere Wanderausstellung „Auf dem Weg zur modernen Demokratie“ großer Beliebtheit. Obwohl mittlerweile vier Versionen durch die Bundesrepublik touren, sind nur noch wenige Zeiträume verfügbar. Seit dem …

Ausstellung, Veranstaltung

Zweiter Band der GEDG-Wissensreihe Demokratie-Geschichte ab sofort erhältlich

11. April 2023

Kürzlich ist der Titel von Barbara Stambolis über „Jugendbewegungen. Aufbruch und Selbstbestimmung 1871 bis 1918“ in der von Christian Faludi herausgegebenen Wissensreihe Demokratie-Geschichte erschienen. Im Deutschen Kaiserreich endete das Jugendalter für die meisten Heranwachsenden …

Publikation

Wanderausstellung „Auf dem Weg zur modernen Demokratie“ inzwischen in vierter Auflage gedruckt

20. Februar 2023

Der Landtag Rheinland-Pfalz (Mainz), das Rathaus Eisenach in Kooperation mit der Wartburg-Stiftung, das Weimarer Stadtmuseum, das Landgericht Detmold, das Büchnerhaus Riedstadt – der Erfolg und die hohe Nachfrage nach der GEDG-Wanderausstellung „Auf dem Weg …

Ausstellung

Prägender Ort für die Demokratiegeschichte: Evangelisches Augustinerkloster ausgezeichnet

8. Februar 2023

Im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt ist Geschichte geschrieben worden. Martin Luther erhielt in seiner Zeit als Mönch im Kloster wesentliche Impulse für die spätere Reformation. Im 19. und 20. Jahrhundert machten wichtige Ereignisse das …

Publikation, Veranstaltung

Posts navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Infos

  • Kontakt
  • Mitglied werden

Folge uns

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
Gefördert durch:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung